
Hi, ich bin Lena - Naturpädagogin und Achtsamkeitstrainerin - unterwegs in Hamburgs urbaner Stadtnatur.
Ich habe mich darauf spezialisiert, deinen Kindern und Dir zu zeigen, was in Kontakt mit der Natur passiert: Du entwickelst Freude, Entspannung und bist fokussierter.
Meine Motivation ist es, groß und klein die Natur ein Stück näher zu bringen. Sie wahrzunehmen, sie zu erfahren und zu erleben und schätzen zu lernen.
Die Natur ist der beste Ort zu sich und seinen Gefühlen zu finden. - sie entschleunigt uns auf dem Weg in ein entspannteres, selbstbestimmtes Leben.
Sei dabei!
"Die mit Abstand beste Nerven-Heil-Anstalt ist die freie Natur" - Ernst Ferstl
Du fühlst Dich im Alltag häufig gestresst und rastlos? Du sehnst Dich nach etwas Zeit und Erholung nur für Dich? Dann Gönn Dir Deine Rauszeit.
Auf unserem Spaziergang tauchen wir gemeinsam in die Natur ein. Durch Achtsamkeitsübungen lernen wir wieder zurück in den Moment zu kommen, finden Entspannung und Fokussierung für den Alltag.





In meiner Arbeit spielen Kinder und Natur die Hauptrolle. Auf spielerische und achtsame Art und Weise vermittle ich den unterschiedlichen Altersgruppen einen schätzenswerten Umgang mit ihr. Als Teil von ihr stehen neben Pflanzen und Tieren auch wir, der Mensch, mit seinen Emotionen im Fokus.
Der Aufenthalt in der Natur hält uns gesund und stärkt uns nachhaltig, für Kinder der beste Start ins Leben. Mit den Kindern auf Augenhöhe zu sein, bedeutet ihre Gefühle und Bedürfnisse anzuerkennen, sie so zu nehmen, wie die Natur sie gemacht hat.


Der erste Weg nach draußen - Begeisterung und Faszination. Ich beginne mit den Jüngsten, 2-3 Jahre, wenn sie laufen können. Wir bewegen uns im urbanen Umfeld, wo wir möglichst viel mit der Natur in Kontakt treten (Parks, Grünflächen). Mehr oder weniger spontan schauen wir, was die Natur heute für uns bereithält. Wir entdecken mit allen Sinnen (sehen, fühlen, riechen und schmecken) die Phänomene der Natur. Beispielsweise besuchen wir das ganze Jahr über einen Apfelbaum, beobachten wie er sich im Laufe des Jahres verändert und ernten seine Früchte im Herbst.

Für diese Altersklasse spielt Bewegung und der Kontakt mit der Natur eine wichtige Rolle. Die Kinder finden und entdecken durch das “freie sich Treiben lassen” ihre eigenen Phänomene der Natur. Wir geben ihnen Namen, erfinden wunderbare Waldgeschichten. So lernen wir beispielsweise, wie weit und hoch ein Eichhörnchen springen kann - und das probieren wir dann auch gleich aus.

eine Schule möchte mehr draußen unterrichten? Spielerisch, kreativ und mit viel Bewegung lernen wir die Natur kennen.
Die Jahreszeiten geben uns hier die Themen vor. Wir schauen uns die Frühblüher im Frühling an, lernen giftige und essbare Pflanzen kennen und pflanzen Wildblumen. Im Sommer essen wir heimische Früchte und im Herbst wird es kreativ mit Mandalas aus bunten Blättern.
Neben Krabbeltieren, Wetter und Bäumen nehmen wir aber auch unsere urbane Umgebung, den Stadtteil und das Thema Müll in den Fokus.
Durch erlebnispädagogische Inhalte fördere ich die Gruppenprozesse der Grundschüler*innen.

Ich ermögliche Gruppenprozesse in der Natur. Wie können wir als Klasse zusammenwachsen und uns gegenseitig stärken? Was verbindet uns, was trennt uns? Erlebnis- und naturpädagogische Inhalte angepasst an Jahreszeiten und Interessen der Kinder und Jugendlichen.
Hast du spezielle Wünsche oder Ideen für ein Naturerlebnis? Ich stehe zur Verfügung, um individuelle Konzepte zu entwickeln und durchzuführen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.




Du bist neugierig geworden und möchtest mehr erfahren oder dich für eines meiner Angebote anmelden?
Melde dich bei mir! Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir die Wunder der Natur zu entdecken!
Lena Völkening
+49 172 7090774
lena.voelkening@gmail.com
Instagram | Xing | LinkedIn


